Jürgen Weiss

deutscher Modedesigner und Unternehmer; Prof.

* 12. April 1943 München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 31/1987

vom 20. Juli 1987

Wirken

Jürgen Paul Weiss (Weiß), kath., wurde am 12. April 1943 als Sohn eines Fabrikanten in München geboren und wuchs auch dort auf. Er wollte eigentlich Architekt werden. Bis 1961 besuchte er ein Gymnasium in seiner Heimatstadt, anschließend absolvierte er eine dreijährige Lehre im Modellhaus Horst Klöss, die er mit der Gesellenprüfung abschloß. Daneben machte er einen Abendkurs der Zuschneideschule Hans Andermahr, ebenfalls in München. 1964 begann W. ein Studium an der Werkkunstschule Berlin, Abteilung Mode, das er jedoch schon nach 3 Semestern abbrach, weil er mit dem Lehrangebot nicht zufrieden war. Statt dessen bildete er sich autodidaktisch weiter, war Gastbesucher der Kunstakademie und zeitweise Assistent des Bühnenbildners Jürgen Rose.

Im Aug. 1965 trat W. als Designer in die Fa. Hasso-Modelle, Berlin, ein. Er war dort für Planung und Gestaltung der Kollektion zuständig, für Modellentwurf, leitete das Musteratelier und war schließlich verantwortlich für die industrielle Fertigung. Von 1971-74 wirkte W. als freiberuflicher Designer für die Studios Lydia-Modelle, Clarissa-Modelle, Alkron-Modelle sowie für die Goldix-Modelle in Neuburg/Donau und Wien. 1974 gründete er das eigene Unternehmen "Jürgen Weiss Modelle", ...